Anspruchsdenken

Der Spruch: wozu zahle ich Krankenkassenbeiträge? kann mir schon mal den Blutdruck in die Höhe treiben. So wie gestern, wobei ich mich da eher amüsiert habe.Die Kundin, die danach drankam und mitgehörthatte auch.

Junge Kundin (JK), vielleicht so Mitte Zwanzig, kommt mit einem Privatrezept über Havrix, das ist ein Impfstoff gegen Hepatitis A. Das ist ein typischer „Reiseimpfstoff“, also eine Impfung, die für Reisen in südliche Länder empfohlen wird, aber keine Impfung der Stiko (ständige Impfkomission der deutsch Ärzte) für jedermann, so wie Tetanus, Polio etc. und als solche muss man sie eben ebenso privat zahlen, wie seinen Urlaub.

Ich nehme also das Rezept entgegen: Ah, Havrix, einen Moment.

JK: Jetzt sagen sie nicht, sie haben den auch nicht da.

Ich: Doch sicher, er kommt gleich aus dem Automat.

JK: Ich brauche den, damit ich in Afrika auch essen kann.

Ich: Ja, bei einem längeren Urlaub wäre es dann ja sonst schon eine arg lange Diät, nicht wahr?

JK: Hat der irgendwelche Nebenwirkungen?

Ich: Nein, nur wie alle Impfungen vielleicht eine lokale Reaktion. Sie gehen gleich damit zum Arzt?

JK  bejaht und nimmt den Impfstoff und wendet sich zum gehen mit den Worten, Das kostet ja nichts.

Ich: Doch, 63,27€.

Und dann kommt es: Was!? (Völlig entgeistert und sehr aufgebracht) So viel? 63 Euro? Wozu zahle ich Krankenkassenbeiträge? 

Ich erklärte ihr daraufhin, daß das eine Reiseimpfung ist und das die eben privat zu zahlen ist. Und wollte partout ihre Empörung nicht teilen.

Als dann die nächste Kundenin dran war, meinte die nurganz trocken: also noch ein Wort und ich hätte sie gefragt, ob ihr Urlaub auch von der Krankenkasse bezahlt wird.

Die Moral von der Geschichte: Krankenkassenbeiträge zahle ich jedenfalls nicht für meinen Urlaub und die Impfungen, die ich für exotische Reisen brauche. Sie könnte ja auch zwei Wochen in den bayrischen Wald fahren. Ist auch Urlaub…..

Werbung

9 Gedanken zu “Anspruchsdenken

  1. Oder Madam sucht sich nen Job in der Lebensmittelherstellung. Da bezahlts der Arbeitgeber.

    Schade, das die andere Kundin den Spruch nicht abgelassen hat. Wobei, das hätt die bestimmt nicht verstanden.

    Like

  2. Die allermeisten​ deutschen Krankenkassen bezahlen Reiseimpfungen zu 70-100%, aber nur im Kostenerstattung​sverfahren: Versichert​e können die Quittung zur Erstattung​ einreichen.
    Das macht m.E. auch Sinn, weil es viel teurer käme, die Erkrankung nach der Reise zu bezahlen.

    Like

  3. Die Frage ist ja – hat Madam überhaupt ne HepB-Impfung? Selbst wenn die Kasse HepA nicht bezahlt, kann man sich einfach ne Kombiimpfung setzen lassen, und diese dann einreichen.
    1 Impfung HepA ca. 60€
    1 Impfung HepB ca. 60€
    ABER:
    1 Impfung HapA+HepB ca. 80€; 60€ (HepB-Anteil) von der Kasse zurück, macht für HepA -> 20€ Eigenanteil.

    Hint for insurents: Einfach immer bei der eigenen Kasse VORHER fragen, wie die sich das wünschen und was die derzeit übernehmen. Und nicht bei jemanden meckern, der gar nix dafür kann! 😉

    Like

      1. Ich werfe das immer allgemein in den raum, wenn… ja wenn ich nach Impfungen befragt werde, BEVOR das erste Rezept ausgestellt wird/wurde. ´s war halt als Tip gemeint – manchmal klapps, bei einigen Kassen auch wieder nicht…

        Like

  4. Also ich wurde bisher immer Kombi-Geimpft (Hept A + B), hat damals meine Krankenkasse übernommen. Jetzt muss sie eh… (empfohlene Berufsgruppe). Aber ja… VORHER die Krankenkasse fragen hilft, ich glaube Hep A wird auf Anfrage echt oft übernommen…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s