Wenn es weh tut –

dann sollte man vielleicht mit dem aufhören, was man macht…..

Heute war es immer noch ruhig. Zum Glück, denn wir waren krankheitsbedingt heute Nachmittag nur zu zweit. Und da meine Kollegin auch so etwas malade war, habe ich versucht die meisten Kunden zu übernehmen. Und heute schien es der Tag der ambitionierten Sportler zu sein.

Die erste wäre eine nicht mehr ganz junge Frau, ich schätze mal so Mitte-Ende Dreißig, die erklärte, daß sie joggt und für den Silvesterlauf trainiert. Jetzt tut es ihr seit einer Zeit nach dem Laufen in der Leiste weh. So schlimm, daß sie manchmal sogar schon beim Gehen Schmerzen hat. Meine Antwort war eindeutig: Orthopäde. Ursache für die Schmerzen könnte z.B. eine Fehlstellung in der Hüfte sein oder ungleich lange  Beine. Dinge, die im Alltag bei normaler Belastung keine Probleme machen, aber bei stärkerer Belastung dann eben schon. Aber vor allem, wenn es WEH tut, dann möchte sie doch bitte pausieren und vielleicht etwas anders machen, wie Radfahren oder Walken. Das wollte sie aber nicht wirklich hören….Auch wenn es nur eine blöde Zerrung ist, die Regel lautet Pause bis keine Schmerzen mehr. Alles andere ist einfach nur dämlich.

Das Selbe mußte ich dann etwas später auch einem jungen Mann sagen, dem das Ellenbogengelenk schmerzte. Nein, das ist sicher kein Muskelkater an diese Stelle, das ist ein Gelenk, das schmerzt, wenn es falsch oder überbelastet wird. Er trainiert im Fittnesstudio, und das möglicherweise falsch.

Also: wenn etwas weh tut, dann ist etwas nicht ok. Und wenn es nach dem Training noch mehr weh tut, dann könnte das durchaus am Training liegen…..

Werbung

Ein Gedanke zu “Wenn es weh tut –

  1. Dinge, auf die man mit ein wenig Nachdenken von selbst kommen könnte …
    … wenn man denn ergebnisoffen drüber nachdenken würde.

    Einen guten Rutsch ins nächste Jahr – mit vielen weiteren neuen Beiträgen von dir.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s