Gesund bleiben!

Das möchte wohl jeder gerne. Was können wir machen, um fit zu bleiben? Mit das wichtigste überhaupt – auch um sein Gewicht zu halten übrigens! – ist genügend Schlaf. Wie viel das pro Person ist, ist wirklich unterschiedlich, aber ich rede hier nicht von: mit wie viel Schlaf bin ich zurechnungsfähig und renne nicht gegen jede Straßenlaterne, sondern von ausgeschlafen, von alleine aufgewacht und auch nicht wieder eingeschlafen. Das muß ich nicht jeden Tag haben, aber um fit und gesund zu bleiben, sollte ich schon drei bis viermal pro Woche entsprechend früh ins Bett gehen. Bei mir sind das acht Stunden, so viel brauche ich um mich gut zu fühlen. Und wenn ich eben um sechs Uhr aufstehen muß, dann gehe ich eben um zehn ins Bett. Wer eine stressige Zeit vor sich hat (lernende Studenten z.B. ich denke da an niemand besonderes ….) dem kann Rosenwurz helfen. Das ist ein sogenanntes Adapticum, es hilft dem Körper Stress besser auszuhalten, erhöht die Konzentrationsfähigkeit und hebt die Laune. Präparate wären z.B. Vitango oder Cefavora memo. Die Wirkung läßt allerdings nach sechs bis acht Wochen wieder nach. Dann muß man es absetzten und s.o. ausreichend Schlaf.

Merkt man, daß eine Erkältung im Anzug ist oder schniefen alle um einen herum und sind so blöd sich heroisch mit ihrer Grippe zur Arbeit zu schleppen, dann bin ich ein absoluter Fan von Imupret oder Angocin. Ersteres aktiviert unser unspezifisches Immunsystem, und kann dafür sorgen, daß eine Erkältung entweder gar nicht ausbricht oder sehr viel leichter und schneller vorbei ist. Wobei ich eine höhere Dosierung empfehle, als angegeben, bzw. als Startdosis gerne mal fünfzig Tropfen nehme. Angocin ist toll bei allen Infekten, die die Schleimhäute betreffen, also auch Blasenentzündungen, besonders bei wiederholten Blaseninfekten. Damit habe ich selber meine ewigen Blasenentzündungen los bekommen. Hier dann als Dauertherapie über zwei bis drei Monate in niedriger Dosierung.

Wer häufig Lippenherpes bekommt, dem kann ich nur raten mal einen Cocktail aus Zink, Lysin (eine Aminosäure) und Imupret zu nehmen. Imupret kann man übrigens auch auf den Herpes auftupfen – brennt etwas, aber hilft super! So schnell war ich meinen Herpes noch nie wieder los.

Zink über eine Woche mit vierzig Milligramm ist auch ein probates Mittel um die Dauer einer Erkältung deutlich zu senken. Aber bitte nicht länger als eine Woche! Wer mag kann das auch mit Vitamin C kombinieren, wobei ich dann doch lieber einen Ingwertee mit Honig und Zitronensaft nehme, da habe ich auch Vitamin C drin und noch die Inhaltsstoffe des frischen Ingwers.

Und schließlich, neben genug Schlaf, ist natürlich auch hier wieder mein Lieblingsthema die ausgewogene und vollwertige Ernährung das Fundament unserer Gesundheit und Abwehrkräfte. Fünf Portionen Gemüse und Obst pro Tag, idealerweise die Hälfte davon als Rohkost und dann noch saisonal und regional. Das heißt jetzt im Winter die ganzen Kohlgemüse – und hier schließt sich der Kreis zum Angocin. Angocin ist aus Kappuzinerkresse und Meerrettich, beides Pflanzen mit einem hohen Gehalt an Senfölgykosiden, und genau die habe ich auch in meinen Kohlgemüsen. Wie wäre es also heute mit Lachs und Kartoffeln mit Meerrettichsoße und einem Krautsalat?

Guten Appetit.

Werbung

2 Gedanken zu “Gesund bleiben!

  1. Jeden Winter aufs Neue 😦
    Danke für diesen informativen Beitrag. Leider komme ich mit Baby und Kleinkind nicht zu genug Schlaf.
    Imupret klingt super – darf ich aber während der Stillzeit lt. deren Homepage nicht einnehmen. Bei Angocin liegen keine Studien vor. Gibt es noch alternative Tipps? Die beiden Mittel merke ich mir aber schon mal für den nächsten Winter vor.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s