Ich warte zur Zeit mal wieder auf die neusten Diättrends und Mittelchen. Seitdem ich in der Apotheke arbeite – und das sind immerhin jetzt über zwanzig Jahre – wurde regelmäßig jedes Jahr ein neues „Wundermittel“ entdeckt, mit dem man ohne Diät und ohne Sport innerhalb kürzester Zeit zehn oder noch mehr Kilo verliert. Was hatten wir nicht alles gehabt: Ester-C (das war das allererste, das ich kennen lernte), Apfelessigkapseln (da habe ich mich ein Jahr lang kringelig gelacht drüber, Apfelessig eingedampft und dann die Krümel, die über bleiben mit Milchzucker verreiben und in eine Kapsel stecken), die Weißkohlsuppenkapseln (wer erinnert sich noch an „Die magische Kohlsuppe“?), Grüner Spargel durfte genauso herhalten wie Pu-Err und Grüner Tee, Ananasfasern und Jojobasamen. Die Anzeigen für diese Wunderpillen sind immer gleich, sie erscheinen in den „billigeren“ Zeitschriften wie „Bild der Frau“ oder der kostenlosen Fernsehzeitung, die vielen Tageszeitungen beiliegt. Sie sind ganzseitig, reißerisch im Text und immer mit vorher-nachher Bildern, die dank Photoshop inzwischen nicht mehr völlig gefälscht aussehen. Dazu gehört auch immer ein oder zwei Leserbriefe von dankbaren und begeisterten Nutzerinnen, die das Mittel über den grünen Klee loben. Es ist immer das erste und einzige Mittel, das ihnen endlich geholfen hat. Oft ist auch ein Bild des Erfinders dabei – das sind wahlweise israelische oder amerikanische Wissenschaftler renommierter Universitäten (Harvard, Jale etc.), alte Chinesen oder es ist das uralte, geheime Wissen der XY-Indianer. Warum die Menschen im alten China oder andere Ureinwohner es nötig gehabt haben sollen abzunehmen, das erledigte normalerweise die nächste Not- oder Hungerzeit von alleine, bleibt ein Geheimnis der Erfinder. Der Werbetext verspricht schnelles Abnehmen ohne lästige Hungerkuren oder schweißtreibenden Sport. Der Körper verwandle sich mit XY in eine wahre Fettverbrennungsmaschine. Überflüssiges Fett und Zucker würde aus dem Körper geschleust und nicht eingelagert. Usw. Gerne werden inzwischen auch pseudowissenschaftliche Erklärungen gegeben, besonders im Internet. Viele dieser mehr als dubiosen Mittel werden ja inzwischen übers Netz vertrieben. Was dazu führt, daß dann auch richtig gefährliche Pillen dabei sind. Die Preise für die Pillen sind auch immer die gleichen, bei vierzig Euro ist die Schmerzgrenze, aber so 39,95 für 30- 60 Kapseln werden dann schon mal ausgegeben. Obwohl ich sogar noch bei der Bestellung sage, daß diese Dinger Humbug sind….
Ist es dieses Jahr nicht die Kokosnuss? Als „Superfood“ wird sie schon seit letztem Jahr gehandelt *g*
LikeLike
Wer 4kg in einer Woche abnehmen möchte. Sucht sich einen Trainer für Profiboxer.
Die trainieren einem das schon herunter, ohne dass man hungert.
Ich hab auch keine Angst dass mich einer danach verhaut, weil ihr werdet froh sein noch laufen zu können nach dieser Woche 😀
LikeLike
Hm, 4 Kilo entsprechen 28.000 kcal, die ich in dieser Woche mehr verbrauchen muß, als ich mir zuführe. Das sind dann 4000kcal pro Tag, wenn ich also mir maximal 1000 kcal zu Essen gönne dann muß ich jeden Tag 5000kcal verbrauchen um die vier Kilo zu schaffen. Ob ich das mit einem Boxtraining schaffe, weiß ich jetzt nicht, aber ich glaube da kann ich dann schon nach zwei Tagen nicht mehr laufen. 🙂 Selbst beim Fasten, wo ich pro Tag ca. 500kcal zu mir nehme, schaffe ich es nicht mehr als ein maximal anderthalb Kilo abzunehmen. Wobei ich jetzt von echtem Fettabbau rede. Wasser und Darminhalt machen auch schon mal gute zwei oder drei Kilo aus, aber das zählt nicht. Es gibt nur eine Art so schnell Fett zu verlieren: rausschneiden.
LikeLike
Wurde bei uns gerade nachgefragt: Refigura….. ohne Worte….
LikeLike
Och 3 Kilo in 2 Tagen ist leicht „abzunehmen“. ABER: Das ist kein Abnehmen, dabei verliert man dann fast nur Wasser und Darminhalt. Einfach 2 Tage fast nix Essen = 3 Kilo leichter. Wenn man aber Fett loswerden will… Da reden wir von einem ganz anderen Thema. Aber da helfen Wunderpillen höchsten als seelisch-moralische Unterstützung (aka Placebo).
LikeLike