Ich hatte ja schon gesagt, daß ich Zucker dem Süßstoffen vorziehe. OtaconHC wollte nun gerne wissen: warum? Nur weil Süßstoffe nicht „natürlich“ sind? Ganz ehrlich? Ja, zu allererst genau deswegen. Mir sind die echten Süßstoffe einfach suspekt. Und mit echten Süßstoffen meine ich die, die wirklich keine Kalorien haben, wie Aspartam, Saccharin oder Stevia, nicht die Zuckeraustauschstoffe wie Sorbit oder andere Zuckeralkohole.Eine Wirkung auf den Insulinspiegel wurde zwar postuliert, konnte aber nie bewiesen werden. Was aber inzwischen nachgewiesen wurde ist eine Veränderung der Darmflora durch Süßstoffe. Da wir hier noch am Anfang der Forschung stehen, kann man noch nicht wirklich genau sagen, was diese Veränderungen langfristig für den Menschen, der regelmäßig Süßstoffe verwendet, genau bedeuten.
Was mir neu war, ist die Auswirkung der Süßstoffe auf die Umwelt. Diese Stoffe werden in den Kläranlagen nicht komplett abgebaut und landen so in unseren Gewässern. Was sie dort langfristig anstellen ist noch völlig ungeklärt. Also noch eine offene Frage.
Dann kommt für mich auch noch die Auswirkung von Süßstoffen auf mein Geschmacksempfinden. Seitdem ich sehr viel sparsamer süße, habe ich das Gefühl auch viel mehr zu schmecken. Ein mit einer reifen, zerdrücken Banane gesüßter Jogurt gibt mir ein viel differenziertes Geschmackserlebnis, als einer der einfach nur süß schmeckt. Die Zunge wird empfindlicher und kann mehr erschmecken. Und weil „natürliche“ Süssmittel, wie Dicksäfte, Trockenobst, Honig, süßes Obst sehr viel mehr Eigengeschmack haben, verwendet man sie auch sparsamer. Was dann eben auch Kalorien spart. Gleichzeitig liefert mir die Banane, mit der ich mein Müsli süße, auch noch Vitamine und Mineralstoffe, die ich im Süßstoff natürlich gar nicht habe.
Ganz zum Schluß kommt für mich dann noch die küchentechnischen Probleme, die auftauchen, wenn ich mit Süßstoffen arbeite, statt mit Zucker. Zucker hat im Teig eine bestimmte Funktion, neben dem Geschmack. Er hält den Teig z.B. auch feucht, oder ist Futter für die Hefe.
Meine Ablehnung von Süßstoffen ist – das gebe ich gerne offen zu – sicher nicht zu hundert Prozent mit harten wissenschaftlichen Fakten zu begründen. Es ist zum Teil durchaus ein etwas diffuses Unwohlsein. Für manche sind Süßstoffe sicher eine gute Alternative, aber für viele auch nur das Feigenblatt des guten Gewissens. Ich denke da an die Leute, die sich zwar den Süßstoff in den Kaffee tun, aber dann statt einem einfachen Apfelkuchen ein Stück Frankfurter Kranz bestellen. Oder die Cola light zur extra großen Pizza trinken.
früher dachte ich bezüglich Süssstoff im Kaffee, aber Torte etc. ähnlich wie du.
Mittlerweile habe ich 25 Kilo abgenommen und muss mich täglich neu entscheiden, wofür ich mein „Kalorienkontingent“ einsetze. Und ja, ich trinke lieber den Kaffee mit Süssstoff und esse ein Stückchen Schokolade dazu. Süsse ich aber den Kaffee mit Zucker, muss ich auf die Schokolade verzichten. Süsse ich den Kaffee gar nicht, kann ich ihn gleich wegschütten, ungesüsst mag ich ihn halt nicht.
Zum Backen (alle Jubeljahre mal) nehme ich aber wirklich Zucker, eben wegen der „Klebe-Eigenschaften.
Verzicht ist schwierig genug, wenn man dann nicht mal mehr süssen darf, wird das Durchhalten echt schwierig. Für mich hat die Süssstoff-vs.-Zucker-Diskussion ziemliche Ähnlichkeit mit der Böse-Fixtütchen-vs.-gutes-selber-Gewürze-mixen-Diskussion 😉
Gramsele hat ein gutes Buch zum Thema erwähnt in einem ihrer Kommentare: „Fettlogik überwinden“, das kann ich auch empfehlen.
LikeLike
@Irene: Du hast entgegen manchen anderen Süßstoffbenutzen eine abwägende Entscheidung getroffen (andere hauen dann richtig rein, weil die Cola hat ja nicht gezählt, dann darfs zum Essen was mehr sein). Und wenn ich in der Situation wäre: Kaffe ungesüßt untrinkbar und Zucker in den Kaffe ODER ein Stück Schokolade dazu würde ich mich auch für deine Variante entscheiden. Oder das Stück Schokolade in den Kaffe werfen. Schmeckt auch gut meiner Meinung nach.
LikeLike
„…den Süßstoff in den Kaffee tun, aber dann statt einem einfachen Apfelkuchen ein Stück Frankfurter Kranz bestellen. Oder die Cola light zur extra großen Pizza trinken.“ – genau, schließlich sind in der Cola ja keine Kalorien mehr (was ja eigentlich Blödsinn ist, aber egal) und die kann man ja jetzt anderweitig verwenden. Den Leuten wird nicht klar, dass sie den Brennwert reduzieren müssen, wollen sie abnehmen.
Man nimmt halt nur ab, wenn man weniger aufnimmt als man verbraucht. Anders geht das nicht. Wer das nicht einsieht, hat von vornherein verloren.
Und will ich mein Gewicht halten, darf ich eben nciht mehr aufnehmen, als ich verbrauche. Im Zweifelsfall muß ich meinen Verbrauch eben durch Dinge wie Sport o. ä. erhöhen. Alles ganz einfache Physik.
LikeLike
@ednong: Ja eben, weniger rein als raus. Abnehmen ist ganz einfach, aber nicht leicht.
Übrigens ist es auch nicht wahr, dass man ohne Sport nicht abnimmt. Ich habe erst nach der Abnahme mit Sport begonnen, und ich bin überzeugt, dass meine Knie froh sind, nicht vorher zum Joggen gequält worden zu sein. Zumal der Verbrauch beim Sport meist massiv überschätzt wird.
LikeLike
Also zu dem Kuchen Thema muss ich sagen, ich esse keinen.
Ich esse sowieso fast nichts süßes. Die Tafel Ritter Sport, die kleine hält bei mir 3-4 Wochen. 5 Monate später wird dann wieder mal eine gekauft.
Nicht aus irgendwelchen Ernährungsstechnischen gründen, ich mag einfach Süßspeisen nicht. Außer es ist Obst oder Vanillepudding mit Obst.
Meistens trinke ich einfach Wasser mit Kohlensäure. Oder Bier, Wein etc…
Wenn es dann aber etwas nicht alkoholisches mit Geschmack sein soll, sind es Dinge wie Coke Zero oder Coke Light. Wobei mir erstere mehr zusagt. Vor allem wenn es aus den USA kommt, die „normale“ Coke aus den USA schmeckt nach popcorn… (sch… Maissirup als Süßungsmittel BÄÄÄH)
Normale Coke gibt es für mich höchstens noch beim Zelten zusammen mit Jack Daniels.
Aus irgend einem Grund schmeckt das mit Light oder Zero nämlich extrem scheiße…
Wobei die Coke auch nur da ist weil der Jacky ohne nicht wirklich schmeckt.
Guten Whiskey mische ich natürlich gut 😉
Ursprünglich bin ich auf Zero/Light gewechselt weil ich zugegeben zu viel Cola getrunken habe. Jeden Tag. Dann kam der Wechsel zu Light, und die Pfunde sind gerade zu gepurzelt.
Das mit dem Heißhunger den es auslöst stimmt, aber das hatte ich gut im Griff.
Meinen Geschmackssinn würde ich als äußerst fein bezeichnen. Ich schmecke einzelne Zutaten und Gewürze sehr leicht heraus aus Dingen.
Also auch der hat nicht gelitten darunter. Ich würde sogar sagen, er wurde besser. Vielleicht war er auch einfach nur im Koma durch die ganze Coke.
Momentan hab ich wieder starke Gewichtsprobleme, da ich längere Zeit mit meiner Großmutter zusammen lebte und die Frau einen mästet das ist nicht normal…
JA die wird wirklich beleidigt und böse wenn man keine Riesenportion verdrückt.
Zu dem Thema Natürlich vs. Synthetisch.
Da bin ich entspannt. Ich verteufle auch zB. Glutamat nicht. Wenngleich ich es aber bei vielen Gerichten für „cheaten“ halte, und es an manchen Dingen rein gar nichts zu suchen hat. Das schmeckt dann schnell alles nach Einheitsbrei.
Aber der Süßstoff, in erster Linie Aspartam, hat bei mir nur positive Effekte gezeigt.
Mittlerweile benutze ich ihn nur noch im Tee, da ich ansonsten ja fast nur Wasser trinke, oder halt Bier 😉
LikeLike
Ich überlege gerade auch, wie ich meinen Zuckerkonsum einschränken kann. Dabei bin ich über Kokosblütenzucker gestolpert. Er soll einen niedrigen glykämischen Index aufweisen, ist natürlich und enthält noch ein paar Nährstoffe. Außerdem schmeckt er nach Karamell. Das hört sich alles so gut an, dass ich das mal ausprobieren werde!
VG Charlie
LikeLike
Ab und zu bekomme ich von Patienten süße Mitbringsel aus dem Iran oder Irak, oder auch aus Osteuropa. Und ich muss sagen, diese Süßigkeiten sind in einem Ausmaß süß, wie wir es hier überhaupt nicht kennen, sie sehen nicht toll aus, schmecken aber superlecker. So etwas ließe sich mit Zuckersatzstoffen sicher nicht realisieren, wobei ein Großteil der Süße z.B. durch Honig erzielt wird.
Zum Thema Abnehmen kann ich nur sagen: Wir haben das Hungern verlernt. Ich kann z.B. morgens irakische Köstlichkeiten verspeisen und trotzdem schnell Gewicht reduzieren, wenn ich abends mit Hunger einschlafe.
LikeLike