Fasten-Update

SO, den ersten Fastentag habe ich „überstanden“, mit leckerer Brühe am Mittag und Abend. Sogar das Arbeiten am Samstag morgen ging sehr gut. Am ersten Tag hat der Körper ja auch noch leicht verfügbare Energie aus den Kohlehydratspeichern (die können, je nach dem wie gut man sie trainiert, 500-800 kcal liefern). Den zweiten Fastetag werde ich gemütlich angehen, ich habe schön ausgeschlafen und mich in aller Ruhe hingesetzt und meinen Morgentee getrunken. Danach macht es Sinn etwas Gymnastik zu machen um den Kreislauf in Schwung zu bringen. Anschließend steht duschen und anziehen auf dem Programm. Heute Mittag treffe ich mich dann mit der Fastengruppe, und serviere Tomate-Ingwerbrühe, Kefir oder Haferabkochung. Wer zu Hause mitfastet, der nimmt natürlich nur eins dieser Dinge als Mittagessen. Ich will meiner Gruppe natürlich zeigen, welche Varianten es bei der Fastenverpflegung so gibt.

Die nächsten Fastentage werden alle nach dem selben Schema ablaufen. Ab dem dritten oder vierten Tag kann man dann übrigens gerne auch mal in die Sauna gehen. Aber bitte dann keine 15 Minuten Gänge, wie sonst machen, sondern kürzere! Hört auf Euren Körper!! Wer noch nie in der Sauna war, fängt allerdings besser nicht ausgerechnet jetzt damit an. Wie alles, muß der Körper auch schwitzen erst mal lernen. Saunieren, bzw. Schwitzen unterstützt die „Entgiftung“ (ein blödes Wort, aber ich finde kein besseres) der Stoffe, die unsere Körper beim Fasten so „freilegt“. Wir speichern ja schon einiges an Giftstoffen (Schwermetalle o.ä.) in unserem Fettgewebe, und das wird beim Fett-Abbau frei und muß raus. Anstrengenderen Sport darf man dann auch gerne wieder machen. Empfehlenswert beim Fasten sind alle Ausdauersport-Arten, wie Fahradfahren, Walking, langsames Joggen, Schwimmen, Wandern. Alle Sportarten, die kurze, schnelle Kraftanstrengung brauchen, sind weniger gut geeignet. Denn die schnelle Kraft fehlt nun mal beim Fasten. Die gewinnen wir durch Kohlenhydrate, und grade die nehmen wir ja nicht zu uns. Man kann natürlich – wenn man denn unbedingt will – auch Squash oder Fußball spielen, nur wird es keinen Spaß machen….. Ein moderates Krafttraining (ich persönlich liebe dies Training mit dem eigenen Körpergewicht) geht dagegen! Ist sogar eine recht gute Idee, weil so einem größeren Muskelabbau vorgebeugt wird. Auch hier gilt: wer komplett untrainiert ist, der beginnt moderat! Statt 15 Kniebeugen nur 5, statt 10 vollen Liegestützen nur 5 auf den Knien etc.

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s