Wissen, was man tut ..

… Ist oft hilfreich. Nicht nur bei Arzneimitteln gibt es viel zu beachten, sondern auch bei ganz anderen Dingen. So habe ich inzwischen gelernt, daß es zwar nett ist sich für den Balkon Zwergobst zu kaufen, das auch in einem Kübel wächst. Aber wenn ich jetzt auch Obst ernten will, dann ist da noch mehr zu beachten. Ich habe mir nämlich für meine Terasse eine kleine Birne und einen Apfel gekauft. Beide sind als passend für diesen Standort ausgezeichnet. Was nicht dabei stand, war ob sie auch selbstbefruchtend sind.Für den Apfel konnte ich inzwischen eruieren, daß er tatsächlich selbstbefruchtend ist. Was bedeutet das? Daß dieser Apfel nicht zwingend eine andere Apfelsorte braucht um Früchte zu bekommen. War mir wirklich komplett neu! Das bedeutet für mich, daß diese Äpfel so Inzucht vermeiden. Wirklich clever!

Für die Birne konnte ich leider noch keine Informaiton finden (aber ich wäre nicht todunglücklich mir noch eine zweite Sorte auf die Terasse zu stellen – Ich liebe Birnen!) Jetzt muß ich entweder drauf bauen, daß es in unseren Nachbargärten ein paar passende Birnbäume gibt, oder ich kaufe eben noch eine. Mal sehen. Aber auch dabei muß ich dann darauf achten, daß beide Sorten zur gleichen Zeit blühen – noch eine Randbedingung, die aber natürlich schnell einleuchtet.

Also für den nächsten Einkauf in der Gärtnerei: vorher informieren, oder beim Kauf! Dazu sollte dann auch gutes und geschultes Personal vor Ort sein. Selbiges verlangt i.d.R. ein etwas höheres Gehalt, was sich wiederum bei den Preisen bemerkbar macht. So wie in der Vor-Ort-Apotheke und anderen Fachgeschäften. Eines weiß ich jetzt: den nächsten Obstbaum kaufe ich nicht im Baumarkt!

Werbung

4 Gedanken zu “Wissen, was man tut ..

  1. Man kann auch in eine Bücherei gehen und sich Bücher übers Balkongärtnern ausleihen. Da ist normalerweise eine Befruchtungstabelle drin. Gerade Äpfel sind je nachdem echt kompliziert. Manchmal werden sogar zwei Sorten auf eine Unterlage gepfropft, um das Problem zu lösen.
    Liebe Grüsse von einer Gärtnerstochter und Bibliothekarin 😉

    Gefällt 1 Person

    1. Mittlerweile gibt es ja auch Sprösslinge, bei denen Äpfel und Birnen an den selben Baum gepropft werden. Echt interessant. Aber irgendwie schmeckt immernoch am Besten das Obst aus dem Garten meiner Eltern. (Aber ich glaube, dass ist psychsich bedingt. Kindheitserinnerungen und so 😉 )

      Like

  2. Zwilllingin, für zukünftige Gartenfragen darfst Du dich auch gerne bei mir melden! Ich hab einiges an Büchern und nen Arm voll Erfahrung.
    Oder Du kommst mal vorbei in unseren Garten 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s