Frohe Ostern!

Wie manche vielleicht wissen ist Ostern einer der beweglichen Feiertag des christlichen Kalenders, nach dem alle anderen festgelegt werden. Und findet statt am ersten Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond. Der früheste Termin ist dem nach der 22.3. und der späteste der 25.4. D.h. so spät sind wir dieses Jahr gar nicht dran mit dem 16.4. – es könnte noch später sein! Die Ostkirche feiert dieses Jahr übrigens gleichzeitig mit uns Ostern, das ist nicht immer so, denn die orthodoxen Kirchen haben nicht den gregorianischen Kalender übernommen. Den Termin für Ostern auszurechnen war für einige Mathematiker übrigens eine Art Sport, bzw. eine Formel zu finden mit der man zuverlässig den Ostertermin berechnen konnte. Gauß ist z.B. Für so einen Algorithmus bekannt. Auch die astronomische Uhr am Straßburger Münster soll so eine Osterberechnung können, so wie verschiedene andere alte Uhren. Außerdem ist Ostern das höchste kirchliche Fest, nicht etwa Weihnachten, wie man meinen könnte. Und die Osterzeit geht bis Pfingsten, wer also schon vor OStern seine Ostereier aufgehängt hat und sie dann am Montag schon wieder abnimmt, macht etwas falsch. 🙂 Ganz ehrlich (ich bin nicht sehr religiös, aber manches geht mir echt gegen den Strich), mich stört es wirklich, wenn ich in der Fastenzeit schon österlich geschmückte Gärten sehe. JETZT, gerne, aber vorher?? Nein, bitte, das ist wie wenn man sich eine Menorah oder Chanukkia auf den Tisch stellt, weil man sie so hübsch findet, aber vom spirituellen Hintergrund null Ahnung hat.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s