Heute mal was gänzlich unapothekerliches, ein Rezept für eine Spargelquiche:
Teig: 160g Vollkornmehl, 60-70g Butter, 1/4 TEL Salz und 1-2 EL Wasser zu einem glatten Teig kneten, eine flache Form (28 cm Durchmesser) damit auslegen und eine Stunde kalt stellen, dann bei 180 Grad zehn Minuten im heißen Ofen vorbacken.
Belag: 250g grüner Spargel (ich habe ein Pfund halbiert und die Spitzen genommen, den Rest für eine Suppe), 5-6 Cocktailtomaten, eine Packung Mozarella.
Guß: zwei Eier, 50g Frischkäse und 50ml Sahne.
Den Spargel ein paar Minuten in Salzwasser kochen und abschrecken, die Tomaten vierteln, den Mozarella in kleine Stücke schneiden. Den vorgebackenen Boden damit belegen, die Eier mit dem Frischkäse und der Sahne verquirlen, salzen und pfeffern und über die Quiche geben, wenn gewünscht noch etwas geriebenen Hartkäse (Parmesan o.ä.) drüber geben. Für 30 Minuten in den Ofen bei 180 Grad bis die Quiche schön gebräunt ist.
Das ergibt genug für vier Personen, dazu paßt gut ein grüner Salat, die Quiche schmeckt auch kalt gut.
Klingt lecker… meinst du, dass schmeckt auch mit weißem Spargel? (Der grüne Spargel in Supermarkt 1, 2 und 3 in der Nähe, sowie auf dem Markt in der Nähe sieht leider etwas traurig – sprich trocken – aus. Aber Supermarkt 1 hat weißen Spargel in tiefgefroren.)
LikeLike
Ich finde weißen Spargel etwas zu fein im Geschmack dafür, aber es geht auch mit Zuckerschoten, die nur kurz blanchieren.
LikeLike