Warum Retouren so ärgerlich sind

Das PTAchen hatte von dem falsch vorbestellten BTM-Rezept erzählt. Manache fragen sich dabei vielleicht, was denn für die Apotheke so blöd daran ist. Daß es für die Patientin mehr als unerfreulich ist, wenn ihre Schmerzpflaster eben doch nicht gleich da sind, war klar. Besonders, wo man doch mit dem Fax grade dies vermeiden wollte.
Aber wieso ist es für die Apotheke mindestens genau so ärgerlich?
Weil uns Retouren an den Großhandel bares Geld kosten.Für eine BTM-Retoure brauche ich einen BTM-Begleitschein, der von der Bundesdruckerei gedruckt und an die verschiedenen pharmazeutischen Großhändler und Hersteller verteilt wird. Wir haben in der Apotheke normalerweise diese Vordruke nicht vorätig.
Dieser Begleitschein besteht aus vier einzelnen Blättern: einen Lieferschein, ein Lieferscheindoppel, eine Empfangsbestätigung und eine Abgabemeldung. Die abgebende Stelle füllt alle vier Blätter aus mit dem Namen, Menge und Stärke des zu liefernden BTMs, em empfänger und dem Datum.
Die Abgabemeldung muß an die Bundesopiumstelle geschickt werden, der Empfänger bekommt einen Lieferschein und die Empfangsbestätigung, der Lieferscheindoppel bleibt bei der abgebenden Stelle, bis die unterschriebene Empfangsbestätigung vom Empfänger zurück gekommen ist.
Bei einer BTM-Retoure müssen wir nun diesen Begleitschein beim Großhandel anfordern, dafür zahlen wir einen Euro, auch kann ich die Retoure nicht einfach in eine Kiste packen, sondern die muß beim Großhandel angekündigt werden und der sagt dann, bei welcher Lieferung ich das dem Fahrer mitgeben muß.
Also kostet uns diese Retoure Geld und mehr Arbeit. Darüber hinaus erstattet der Großhandel auch nicht den vollen Einkaufspreis, sondern es wird eine Bearbeitungsgebühr abgezogen.
Ähnlich, wenn auch weniger kompliziert, weil kein Formular auszufüllen ist, ist es mit Kühlretouren. Und ganz besonders unerfreulich wird es, wenn wir etwas direkt vom Hersteller bestellen mußten. Das kann häufig gar nicht retourniert werden.
Jetzt versteht ihr vielleicht, warum sich Apotheken heute etwas zieren, wenn es darum geht etwas „zur Ansicht“ oder „Auswahl“ zu bestellen.
Wobei – das falsche BTM Rezept zu faxen, das nicht zu bemerken und auch nicht anschließend doch das richtige zu faxen schon ein echt starkes Stück ist!

Werbung

3 Gedanken zu “Warum Retouren so ärgerlich sind

      1. Ich lese ja immer heimlich mit und bin fasziniert von deinen Geschichten! Danke dafür 🙂

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s