Es macht durchaus Sinn bei bestimmten Beschwerden mal eine Schmeztablette zu nehmen – jedenfalls mehr, als den Schmerz mannhaft auszuhalten.
Wenn man einen steifen Nacken hat, verkrampft man sich unwillkürlich immer mehr, was wiederum zu weiteren Verspannungen führt, die ihrerseits Schmerzen verursachen.Hier reicht es oft schon eine Ibu 400 zu nehmen und den Nacken mit einem Wärmepflaster, einer wärmenden Salbe und Schal warm zu halten. Die Wärme löst die verkrampfte Muskulatur und die Schmerztablette sorgt dafür, daß man den Schmerz nicht mehr so stark spürt und sich deswegen lockerer und unverkrampfter bewegt.
Bei starken Halsschmerzen hilft oft eine Schmerztabette eingenommen, viel besser und nachhaltiger, als stundenlanges lutschen von Pastillen mit Lokalanästethika. Meiner Meinung nach sind da die Halsschmerzen immer noch da, aber dafür der ganze Mund taub. Auch hier sind wärmende, durchblutungsförderdernde Wickel sehr hilfreich, in Kombination mit Gurgeln und eben einer Schmerztablette.
Bei einer Blasenentzündung muß nicht immer unbedingt sofort ein Antibiotikum ran. Hier kommt auch wieder Wärme zum Einsatz, in Form einer Wärmflasche, zwischen die Beine geklemmt, wollner Unterhosen und warmer Socken. Dazu wird viel getrunken, und eine Schmerztablette nimmt auch hier die fiesen krampfartigen Schmerzen.
Ob man nun Ibuprofen oder Paracetamol nimmt muß jeder selber ausprobieren, was bei ihm besser anschlägt. Bei ASS bin ich wegen der Magenbelastung eher vorsichtig, denn oft muß ich einfach doch eine Tablette ohne eine Mahlzeit nehmen, und dann fällt ASS eben unter den Tisch.
Ich glaube „in Rom“ sollte „in Form“ heißen, hat da die Autokorrektur zugeschlagen? Ich meine alle Wege führen nach Rom uns so 😉
LikeLike
Zumindest bei mir hat ebenfalls die Autokorrektur zugeschlagen… „uns so“ sollte eigentlich ein „und so“ werden… 😉
LikeLike
Ach ja, die Liebe Autokorrektur …. Form natürlich 😀
LikeLike