Das ZDF hat eine Sendung gehabt, in der es darum ging, daß Familien mit vielen Kindern schnell in die Armut abrutschen. Als Beispiel wurde dann eine Familie mit Drillingen vorgeführt, wo die Mutter Apothekerin sei, und nun nach der Geburt der Kinder keine Arbeit mehr gefunden hätte und jetzt putzen geht.
Jeder, der die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Apotheken kennt, fragt sich jetzt, wie das sein kann, daß eine Approbierte im Ruhrgebiet nicht einmal eine Teilzeitstelle bekommt????
Es stellte sich schließlich heraus, daß die Frau gar keine Apothekerin war, es ließ sich nicht einmal klären was genau ihre Arbeit in der Apotheke gewesen war. Und so wurde dann aus „in einer Apotheke angestellt“ eine Apothekerin….
So viel also zu sorgfältigen Recherchen und verläßlicher Berichterstattung unserer öffentlich-rechtlichen Sender…..
Oder wie meine Mann zu dieser Geschichte sagt: auf Nachfrage ergab sich, daß die Mutter keine Apothekerin sondern Altenpflegerin war, auch wohnte sie nicht in Datteln sondern in Dieburg, hatte auch keine Drillinge sondern nur zwei Kinder, die ein und drei Jahre alt sind, ihr Mann ist auch nicht Aussendienstmitarbeiter sondern Automechaniker, und sie jobbt jetzt auch nicht als Putzfrau sondern als Pförtnerin im Krankenhaus, aber sonst stimmt alles ganz genau!!!