Hier mal eine Aufstellung von Dienstleistungen, die wir in der Apotheke so „nebenbei“ erbringen, unbezahlt versteht sich. Ich meine damit nicht so Selbstverständlichkeiten, wie die Beratung bei der Arzneimittelabgabe oder etwas wie Blutdruck oder Blutzucker messen. Sondern Beratungen oder ähnliches, die über das normale Maß hinausgehen.Was durchaus häufiger passiert: Pflaster aufkleben oder wechseln, bzw. verunglückte Fußgänger, Kinder oder Radfahrer mit Desinfektionsmittel und Pflaster zu versorgen. Ich hatte sogar schon den Fall im Notdienst, daß ich einem Patienten durch die Klappe hinweg eine größere Schürfwunde notdürftig versorgt habe. So konnte er dann heim, ohne alles mit Blut zu verschmieren.
Oft sind es auch ältere Kunden, die einen Verband an Stellen haben, an denen sie diesen nicht selbst wechseln können. Die erscheinen dann auch schon mal am Samstag bei uns mit dem mitgegebenen Verbandsmitteln von der Praxis, damit wir ihnen helfen.
Einen sofortigen Arztbesuch organisieren. Wenn wir einem Patienten Blutdruck messen, kommt es schon mal vor, daß der so hoch ist, daß wir den nicht einfach wieder gehen lassen, sondern ihn sofort zum Arzt schicken. Damit das auch klappt rufen wir dann in der Praxis an und schildern den Fall. Meine Schwägerin hat auch schon eine Patientin, die einen Blutdruck von 210 zu 150 hatte, selber zum Arzt gefahren.
Trösten: wie oft kommt es vor, daß die Ehefrau/Tochter bei uns in Tränen ausbrechen, weil es ihnen mit der Pflege einfach zu viel wird. Oder der geliebte Mensch nun doch gestorben ist. Oder das eigene Schicksal zu schwer wird. Dann nehmen wir sie bei Seite und auch schon mal in den Arm. Und hören zu und sind einfach nur da.
Auskunft erteilen: angefangen bei Weg Beschreibungen zu Ärzten, Post, Bahnhof, Briefkästen über Zeitansage bis zu Internetrecherchen.
Die Liste werde ich im Laufe der Zeit immer mal wieder verlängern, denn das war noch lange nicht alles, was wir so machen. Und Nein, ich sage jetzt nichts weiter zu anderen Teilnehmern auf dem Markt und ihrem Dienstleistungsspektrum….
nicht zu vergessen: Geld wechseln für den Parkautomaten und Verkehrsschilder erklären (Halteverbot)
LikeLike
Als Apotheke an einer belebten Kreuzung ist Erste Hilfe vor Ort etwas das wir regelmäßig leisten. 🙂
LikeLike