Was es nicht alles gibt:

Vegane Vitamin D Kapseln, aus Lichen gewonnen, das sind Flechten.

Muß ich das verstehen?
Vitamin D wird im Körper unter UV-Licht gebildet. Da wir aber eine Nation von Büromenschen sind, die nicht wirklich genug an die Sonne kommt, empfehlen wir die Einnahme von Vitamin D, ganz besonders im Winter, aber durchaus auch im Sommer.
Das „normale“ Vitamin D, das man dann gibt, wird aus Schafswolle gewonnen. Schafe muß man scheren, alles andere wäre Tierquälerein. Dennoch ist Wolle und was man daraus gewinnt für einen „echten“ Veganer tabu.
Was ich jetzt wirklich nicht verstehe, denn was sollen wir sonst mit den Schafen und ihrer Wolle machen? Schafe werden in vielen Gebieten zur Landschaftspflege eingesetzt – ohne die regelmäßige Beweidung durch Schafe würden z.B. die ganzen Heidelandschaften verschwinden. Manche Schafs-Rassen sind nicht so wirklich zum Essen geeignet, sie wurden für ihre Wolle gezüchtet. Scheren muß ich sie aber alle – s.o., was mache ich nun also mit der Wolle?
Was wollen Veganer überhaupt so mit unserem ganze Nutzvieh machen? Denken Sie darüber überhaupt nach? Wie soll ökologische Landwirtschaft ohne Nutzvieh funktionieren?
Und ist es wirklich vom Umwelt Aspekt her gesehen besser, ein Sojaschnitzel oder ähnliche stark verarbeitete Nahrungsmittel zu essen?
Eine Vegane Ernährung ist IMHO unnatürlich und nicht ohne Gefahren für die, die es machen. Ganz besonders, wenn man nur wenig Ahnung von Ernährung hat. Und gesünder ist sie ganz gewiß nicht!

Werbung

2 Gedanken zu “Was es nicht alles gibt:

  1. Wenn man ganz provokant sein will, könnte man behaupten, Veganismus sei Genozid. Das meiste Nutzvieh ist so weit überzüchtet, dass es ohne medizinische Versorgung, Kraftfutter und überhaupt ein Dach über dem Kopf nicht überlebensfähig ist. Wenn nun niemand mehr tierische Produkte konsumiert, entfällt der Bedarf, die Tiere noch weiter zu Züchten (oder gar am Leben zu halten).
    Realistisch betrachtet natürlich Blödsinn. Es wird nicht jeder von heute auf morgen Veganer. Und dass wir alle bewusster Verantwortungsvoller mit unserer Nahrung umgehen sollten finde ich auch.

    Like

  2. Oder esst keinen Honig, ohne Bienenhaltung keine Früchte also auch kein veganes Essen. Ganz davon abgesehen, das wir hier oben absaufen würden ohne Schafe, die sind für die Deichpflege nämlich unverzichtbar. ja manche Veganer habe leicht einen an der Waffel, besonders die militanten.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s