Die jungen Leute von heute ….

…..wäre ja alle so unhöflich und rücksichtslos. Das höre ich immer wieder von (unhöflichenund rücksichtslosen) Senioren. Meine Erfahrung ist da oft genau anders rum. Es sind die jungen Leute, die schon mal bei einer Summe von 9,94€ eine zehn Euroschein geben und sagen: Ist gut so.Es sind ältere Leute, die sich vordrängeln bzw. auf ihrem Recht beharren, ohne Rücksicht auf andere. Jüngere Menschen fahren schon mal eher frech und idiotisch Auto und zwar aus Selbstüberschätzung. Dafür bauen ältere Fahrer Unfälle aus Überforderung oder Schusseligkeit.

Aber im Großen und Ganzen stelle ich immer wieder fest, daß die meisten „jungen Leute“, höflich und rücksichtsvoll sind. Die wirklich unangenehmen Kunden sind alle jenseits der fünfzig bei uns.

Werbung

3 Gedanken zu “Die jungen Leute von heute ….

  1. Kann ich nur so unterschreiben! Wenn sich jüngere Kunden mal etwas „rauh“ anstellen, dann eher aus Unwissenheit und Unbeholfenheit 😉
    Wirklich unverschämt, herrisch und die Einstellung vertretend „da habe ich aber ein Recht drauf!!“ sind meistens leider nur ältere Patienten. Sehr schade…

    Like

  2. Joah… mit den Jüngeren hatte ich tendenziell auch bisher keine größeren Unhöflichkeitsprobleme. Hat mal betrunken einen Unfall gehabt (hier gerne Platz- und/oder Schnittwunden) und dann nicht mehr so wirklich fit im höflich-sein. Ja… oder noch total aufgeputscht vom Unfall und deswegen durch den Wind. Aber die waren dann eher laut und etwas grob (ich weiß nicht, wie ichs besser ausdrücken soll, ich hoffe ihr versteht was ich meine) als wirklich renitent unhöflich. (Der Kelch mit Z.n. Schlägerei in Betrunken ist bisher an mir vorüber gegangen.) Ich glaub der „Jüngste“ wirklich unhöfliche war knapp über 40 und passt damit weder in die „alt“ oder in die „jung“ Kategorie.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s