Mein Betablocker-ist-alle-Tag

Der heutige Samstag läuft scheinbar unter dem Motto: ich habe heute morgen festgestellt, daß ich keine einzige Tablette meines Betablockers mehr habe. (ganz plötzlich und unerwartet….)
Das bringt mich dann wirklich in Schwulitäten, denn einen Betablocker einfach mal so übers Wochenende nicht nehmen ist – gelinde gesagt – suboptimal.
Allen drei (!!) Patienten war es wirklich nicht zuzumuten in die Notfallpraxis zu gehen. Ganz abgesehen davon, daß der dort diensttuende Arzt überhaupt nicht weiß, was diese Patienten alles für Medikamente bekommen und sich nur auf die Aussage des Patienten verlassen können.
Ich finde wirklich, daß es höchste Zeit ist, daß die deutschen Apotheker mal mit der Forderung an die Politik treten zumindest notfallmäßig – so wie in der Schweiz – Vorbezüge machen zu dürfen.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werden bestimmte Ärzteverbände dann sofort das Dispensierrecht fordern – das scheint bei manchen schon ein Pawlov’scher Reflex zu sein. Da denke ich inzwischen nur noch: Viel Spaß bei der Lagerhaltung, Steuererklärung (die Ärzte würden dann nämlich Mehrwertsteuer pflichtig!), Retaxationen etc.pp.
Ansonsten hätte ich ja gewettet, daß die ersten fünf Kunden nur die neue Umschau wollen. Aber dem war nicht so. Die Wette hätte ich verloren.

Werbung

8 Gedanken zu “Mein Betablocker-ist-alle-Tag

  1. Nun ja, vermutlich wäre es den Patienten aber durchaus zuzumuten gewesen, sich rechtzeitig ein neues Rezept zu verschaffen, oder?

    Like

  2. Verzeiht mir, wenn ich mich wiederhole, aber es ist und bleibt mir unbegreiflich, wie ein täglich zu nehmendes Medikament restlos alle werden kann.

    Like

    1. Ich bekenne mich schuldig, weil es mir grade zum zweiten Mal passiert ist *rotwerd*. Allerdings ohne dass ich damit die Apotheke oder den ärztlichen Notdienst belästigen musste, so lebenswichtig ist es nicht.
      Es ist halt eine doofe Idee den letzten 25er Blister aus der 100er Packung zu nehmen und die Schachtel als „Erinnerungsstütze“ liegen zu lassen. Und das dann zu vergessen und nach 25 Tagen festzustellen, dass die Schachtel leer ist.
      Ich habe mir bei der heute neu angebrochenen (gestern brav mit ordentlichem Rezept in der Apotheke bestellten und heute während der regulären Öffnungszeiten abgeholten) Schachtel fest vorgenommen, in 75 Tagen klüger zu handeln. Hoffentlich vergesse ich es nicht 😎

      Like

  3. Klar gibt es Apps, aber 70-80 jährige Senioren sind eben oft nicht im Besitz eines Smartphones, oder haben zwar eins, aber können es nicht voll nutzen.
    Eine von den dreien hatte übrigens wirklich schon ihr Rezept bestellt, es nur beim Arzt liegen gelassen.

    Like

  4. @Sylana: Klar gibt es Apps. Ich habe sogar ein Smartphone, aber keine „wann muss ich meine Pillen bestellen“-App 8-). Weil ich mich kenne – die würde irgendwann piepen, ich hätte grad was anders zu tun, würde sie ausstellen und dann wieder vergessen *gg*.
    Es gibt auch wie schon vor 100 Jahren Kalender, wo man einfach eintragen kann „Rezept holen/Tabletten“ holen (was ich jetzt tatsächlich getan habe, eingetragen für Ende September). Trotzdem gibt es Schusseligkeit. Auch wenn man deutlich jünger ist als 70-80.
    Ich habe auch ernsthaft nachgedacht woran es liegt. Denn es betrifft nur diese Tabletten, bei den drei anderen Sorten bin ich nicht schusselig. Vermutlich findet mein Unterbewusstsein die nicht wichtig genug*gg*

    Like

  5. Mal abgesehen davon, dass ich diese Patienten in der Apotheke immer mal wieder habe, kann ich doch nach AMVV im dringenden Fall nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt, der die Dringlichkeit bestätigt, auch was vorab mitgeben…
    Ok, nicht jeder hat die Handy-Nr. des Arztes griffbereit, aber bei Stammkunden bzw. -Ärzten lässt sich da doch mit Sicherheit was machen…
    (Wiederholungstäter schicke ich immer (!) zum ärztlichen Bereitschaftsdienst, sonst wird das nie gelernt, aber wenn wirklich Not am Patient ist…)

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s