Es gibt so Standartsätze und Ausdrücke, die vielleicht mal lustig waren, aber inzwischen für uns in der Apotheke einen ellenlangen Bart haben.
Bei einer etwas größeren Rechnung: “ Ich wollte nicht die ganze Apotheke kaufen.“ – Lieber Mann, da mußt Du deutlich mehr als Deine hundert Euro hinlegen.
„Einmal noch die Rentnerbravo.“ Ist nicht mehr witzig. Ehrlich.
„Wozu zahle ich Krankenkassenbeiträge?“
„Wir haben jahrelang bezahlt und bekommen nichts, und den Flüchtlingen schieben sie es vorn und hinten rein.“
Ich versuche immer daran zu denken, wenn ich einen Witz machen will, daß manche sehr naheliegender Sprücher vermutlich auch schon ein paar Leuten vor mir eingefallen sind. Dann halte ich lieber mal die Klappe.
Kommentarlos Lächeln (und denken: Lächeln ist die angenehmste Art die Zähnen zu zeigen)
LikeLike
Wie war das mit dem Krankenhauspförter, der den Blinddarm mit dem Löffel rauskratzt… beim Appendix von Horst Evers? 😉
LikeLike
Wie langweilig wäre es in Deiner Apotheke, wenn kein Kunde mehr „alte“ Witze reißt. Dann hättest Du weder was zum Aufregen noch zum Bloggen. Müssen Deine Kunden jetzt vorher überlegen, was ein Kunde vor ihm schon gesagt haben könnte, um nicht als „langweilig“ zu gelten? Vl mal in der Relation sehen. Was für Dich „normal“ an Preisen ist, weil Du das von Deiner täglichen Arbeit kennst, ist für Deinen Gegenüber vl eine Menge Geld. Oder weißt Du bei jeden Kunden, wie viel er (geschlechtsneutral) verdient und ob die X Euro für ein Medikament für viel oder wenig empfunden wird. Ich habe keinen Goldesel im Keller stehen und für mich sind manchmal selbst 10 Euro sehr viel Geld.
LikeLike
http://www.k-faktor.com/standart/ ist halt Standard (-;
LikeLike