… hat es einen Freund und Kollegen erwischt, der nächste der zu macht, weil es sich einfach nicht mehr rechnet.
Wobei man auch noch sagen muß, daß die wirtschaftliche Lage in Norddeutschland deutlich schlechter ist, als in Süddeutschland.
Ich habe das immer selber gemerkt, wenn ich in Ostfriesland zur Vertretung war. Dort kann sich zwar eine PTA zusammen mit ihrer MFA-Freundin ein eigenes Haus leisten (das kann sich bei uns manch angestellte Apothekerin samt Ehemann nicht leisten!), aber die Stellen sind deutlich dünner gesät. Die Lebenkosten sind niedriger, aber die Löhne eben auch.
Und so ist auch die allgemeine Kaufkraft niedriger. Und das Angebot ist nicht so wie bei uns im Süden. Bei uns gibt es in jedem größeren Ort einen Öko-Markt, in Weener fand ich mit Mühe ein paar Bioprodukte im großen EDEKA.
Das merken dann natürlich auch die Apotheken. Da kann man mit noch so guten Argumenten bestimmte Zusatzverkäufe anbieten, die Leute haben schlicht nicht das Geld dafür.
Der zunehmende Versandhandel macht es auch anderen Geschäften vor Ort schwerer und so bricht nach und nach die Infrastruktur zusammen.
und jetzt liegt mein Kater auf meinem rechten Arm, was heißt, ich kann nur noch mit links tippen, deswegen ist jetzt Schluß.