Zucker – die süße Lüge?

Wer sich schon länger mit Ernährung und auch mit Diäten beschäftigt lernt mit der Zeit, daß es auch hier Moden gibt. Als ich vor dreißig Jahren begann waren sich alle einig, daß Kohlenhydrate dick machen, dann war es plötzlich das Fett und dann mußte man seine Blutgruppe wissen und so weiter. Eigentlich recht amüsant, wenn auch verwirrend. Was ist nicht wußte oder mir nie klar gemacht habe, in welchem Umfang die Lebensmittelindustrie inzwischen diese Moden diktiert und lenkt.Und vor allem seit wann! Es begann schon in den sechziger Jahren mit dem wissenschaftlichen „Glaubenskrieg“ zwischen Ancel Keys und John Yudkin. Der erstere vertrat die These daß Fett und besonders Cholesterin und dick und krank macht, zweitere fand, es sei der Zucker. Keys hatte die besseren Sponsoren und wohl auch das charmantere und charismatischer Auftreten und gewann.
Einer der Sponsoren war die amerikanische Zuckerindustrie.
Heute haben wir Coca-Cola oder Pepsi, die in den (bis her noch in den USA) Schulen die Getränkeautomaten aufstellen und dafür den Schulsport fördern. MacDonalds unterstütz den Kongress der Adipositasgesellschaft in Kanada und andere verrückte Auswüchse.
In Europa ist es zum Glück noch nicht so weit – bei diesem Blog ist eine ganz gute Kritik zu der Reportage „die große Zuckerlüge“, die diese Woche auf ARTE lief.
Aber als Warnung vor dem, was kommen kann, ist diese Reportage gut. Noch glaubt keiner bei uns, daß es gesund sein kann, nur süße Limo zu trinken, Chips zu knabbern und Gemüse nur in Form von Ketchup auf Pommes zu essen.
Trotzdem: Weniger Zucker ist besser. Schaut hin, was in Eurem Essen drin ist.

Werbung

Ein Gedanke zu “Zucker – die süße Lüge?

  1. Haben wir in Deutschland nicht? Ich erinnere mich an eine „Rabattschein-Aktion“ der AOK, bei der man für den Nachweis „gesunder Lebensführung“ Preisnachlass-Tickits für bestimmte Einkaufsgelegenheiten bekam. Mit dabei – Donald McRonald-Filialen. Nach schweren Protesten seitns der Apothekerschaft wurde dass dann etwas später gändert… Ich finde bloß gerade keinen Link – ist schon ne Weile her.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s