Da sag ich: hm

Wir haben einen Arzt, der meint es wäre clever bei Rezepten über Dinge, die keine Hilfsmittel sind, wie Blutzucker Teststreifen oder Verbandsstoffe, trotzdem Hilfsmittel anzukreuzen. Er scheint zu denken, daß das dann nicht in sein Budget geht. Ist natürlich Quatsch, und darüberhinaus streichen wir diese Kreuze auch oft weg, aber soll er halt.

Auch gut: Neuverordnung von Bydureon, bei dem im Beipackzettel explizit steht, daß es vor der ersten Anwendung dem Patienten vom Arzt (!) die selbige erklärt werde muss. Arzt zum Patient: lassen Sie sich das in der Apotheke erklären.

Werbung

3 Gedanken zu “Da sag ich: hm

  1. Jetzt geht mir ein Licht auf – bisher dachte ich immer, die MFAs des Arztes bei uns ums Eck blicken nicht durch, was HiMi und was Diagnostika bzw Verbandsstoffe sind…
    Nun würde mich nur noch interessieren, ob die Kassen-Datenabteilungen das rausrechnen oder ob es dann wirklich aufs HiMi-Budget gebucht wird.
    Wenn ich nach dem Urlaub dran denke, frag ich mal beim LAV und poste hier, falls Interesse besteht.

    Like

  2. Ich habe den Verdacht, dass den Ärzten das sch…ön-egal ist. Das ist softwaremäßig auf „default“ gestellt, und es wird NIE angefasst.

    So wie auch jeder befreite Patient einfach ein „default“-gebührenpflichtig bekommt, und dann in der Apotheke rumdiskutiert wird… Ist halt so. Würde sich erst ändern, wenn Ärzte dafür „bestraft“ werden. Solange nur Apotheken wegen solcher vom Arzt verursachten Formfehler zur Kasse gebeten werden, ist es der verschreibenden Zunft egal.

    Lustig finde ich übrigens meine Beobachtung, dass Teststreifen und Verbandstoffe fast immer mit einer Hilfsmittel-7 versehen werden, aber Hilfsmittel in mindestens 50% der Fälle NICHT. 😉

    Na, die eGK wirds irgendwann richten, es sei denn, der BER ist früher fertig. *duck&cover*

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s