Ein heißer Samstag

101 Kunden hätten wir heute, und die im Prinzip zu zweit. Denn eine Kollegin war im Labor und machte Kapseln.
Wir wurden vor drei Tagen von der Kinderklinik angerufen und gefragt, ob wir bereit wären für ein Baby mit Tuberkulose spezielle Kapseln zu machen.
Erst mal hat unsere „Königin des Labors“ schwer geschluckt, aber dann natürlich zugesagt. Mit der Vorgabe, daß die Eltern nicht etwa am Freitag Mittag bei uns in der Apotheke stehen und die Kapseln gestern brauchen. Die Klinik war enorm dankbar und freute sich, daß wir nicht sofort „Nein“ gesagt haben.
Und so stand also eine Kollegin heute im Labor und prüfte Kapselgrundlagenund Plausibilität der Rezeptur und konnte tatsächlich auch 60 der drei mal 60 Kapseln, die wir machen müssen herstellen.
Dafür rannten dann meine Kollegin und ich oben. Um zwei Minuten vor Eins, also kurz vor Schluß wollte dann noch eine Kundin eine Reiseapotheke für Südafrika. Ich bin mir jetzt noch nicht sicher, ob ich jetzt wirklich an alles gedacht habe, denn ich war fertig.
Dazu hat dann unsere Kasse auch nicht gestimmt, es fehlten 500,-€! – also saß ich nach Geschäftsschluß noch im Büro und suchte, bis mir die grandiose Idee kam, nochmal den Kassenstand in allen Kasse zu prüfen. Und tatsächlich: wir hatten in zwei Kassen zu wenig Geld rausgenommen.
Überrascht es, daß ich mir heute Nachmittag einen ausgiebigen Mittagsschlaf gegönnt habe? 🙂
Und jetzt noch ein Rezept:
Kichererbsen zum Knabbern:

getrocknete Kicherebsen min. 12-16 Stunden einweichen lassen und dann gar kochen (eine Stunde circa)
Abgießen und etwas abdampfen und trocknen lassen
Mit etwas Öl, Currypulver, Salz und Kreuzkümmel mischen und in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur rösten und abkühlen lassen. Bei den Gewürzen nicht zu sparsam sein! Das ist ein leckerer Snack so oder paßt als Topping für Suppen oder Salate.

Werbung

Ein Gedanke zu “Ein heißer Samstag

  1. Wenn die Kasse um solche Summen nicht stimmt, ist nach zweimaliger Zählung der fehlerhaften Kasse meine erste Kontrollaktion, ALLE Kassen zu kontrollieren sowie die Unbar-Zahlungsbelege zu überprüfen.
    In 99% der Fälle ist entweder falsch „auf Stock gesetzt“ worden oder eine (oder gar mehrere) Unbar-Zahlung als Barzahlung gebucht.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s