SMART

So, der Urlaub ist vorbei, aber da ich in Baden-Württemberg lebe habe ich netterweise morgen und übermorgen noch mal frei.

Im Urlaub hatte ich ein Seminar, in dem es einmal um das Antibiotika, Phythos und unser Microbiom ging. Interessant fand ich, daß pflanzliche Arzneimittel, antibiotisch wirken, keine negative Auswirkungen auf unsere Bakterienflora haben. 

Der zweite Teil war Kommunikationstraining und da ging es auch um die sog. Smart-Regel: wenn ich mir etwas vornehme, dann sollte ich nach dieser Regel gehen, damit ich auch Erfolg habe.

S steht für sinnvoll, M für machbar, A für attraktiv, R für realistisch und T für terminiert. Ein Ziel sollte also sinnvoll sein, ich sollte es auch tatsächlich erreichen können (das ist sowohl realistisch wie machbar) , ich sollte es erstrebenswert finden und vor allem muß ich mir einen Termin setzten, bis zu dem ich mein Ziel erreicht habe.

Also eine Zielsetzung nach dem SMART Prinzip wäre: ich esse jeden Tag ein Stück Obst und zwei Portionen Gemüse und das werde ich bis in zwei Monaten erreicht haben. Und nicht ich will mich in Zukunft gesünder ernähren. Oder gar: ich nehme ab sofort in einer Woche drei Kilo ab und mache jeden Tag zwei Stunden Sport. Das ist unrealistisch, nicht attraktiv und auch gar nicht machbar.

Probiert das mal aus – ich finde es eine gute Idee.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s