BACKEN!!!

Dank diverser Tauschaktionen habe ich heute DOCH frei und kann mich meiner Weihnachtsbäckerei widmen.
In den Pausen (also wenn ein Schwung Kekse im Ofen ist) stöbere ich etwas auf Apotheke Adhoc und der Deutschen Apotheker Zeitung. Zur Zeit treibt uns am meisten das Honorar-Gutachten (eher ein Horror-Gutachten) um, das der Wirtschaftsminister weiland in Auftrag gegeben hat.
Ein Horror-Gutachten ist es deshalb, weil die erstellende Firma zum Schluß zu kommen scheint (wohlgemerkt, nichts genaues weiß man nicht, da das Gutachten bisher noch nicht veröffentlicht wurde), daß der Aufschlag von € 8,35 zu hoch wäre.
Immerhin hat das Ergebnis des Gutachtens das Wirtschafsministerium so erstaunt, daß es die Zahlen noch einmal nachprüft…..
Was aus diesem Gutachten kolportiert wird, ist von unglaublich bis äußerst fragwürdig. Allerdings haben schon die Kollegen, die damals im Rahmen der Erstellung/Datenerhebung befragt wurden, sich über die mehr als kuriosen Fragen gewundert. Nur nebenbei: die Firma, die dieses Gutachten erstellt hat, hat bisher noch nie auf dem Apothekensektor auch nur irgendetwas untersucht.
Das macht sie natürlich einerseits relativ neutral und unvoreingenommen, hat aber den ungeheuren Nachteil, daß die vorhandenen Besonderheiten überhaupt nicht bekannt sind und wir nur hoffen können, daß man sie sich erarbeitet hat.
So hat man zum Beispiel wohl die Einkommen der Apothekenleiter mit dem von angestellten Klinikapothekern verglichen. Was IMHO schon ein klein bisschen wie Äpfel mit Birnen vergleichen ist. Und vor allem frage ich mich: wieso ausgerechnet Klinik-Apotheker? Warum nicht mit niedergelassenen Ärzten vergleichen, oder mit angestellten Apothekern im öffentlichen Dienst?
Immerhin kommt das Gutachten wohl zu dem Schluß, daß sowohl der Nacht- und Notdienst, wie auch Rezeptur und BTM-Abgabe stark unterfinanziert sind. Welch eine Überraschung…..

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s