Heute kam unser Kammer-Rundschreiben und eine der Seiten, die ich immer lese, ist die Seite: Apothekenwesen. Hier stehen Neueröffnungen, Apotheken-Verlegungen, Übernahmen und Schließungen. Unser Kammer-Rundschreiben (mit dem schönen Namen Cosmas, nach dem Schutzheiligen der Apotheken) kommt fünf mal im Jahr, deckt also immer eine Spanne von zehn Wochen ab. In den letzten zehn Wochen haben also in Baden-Württemberg acht Apotheken für immer die Tore geschlossen, aber immerhin EINE hat neu eröffnet. Macht also in Summe sieben Apotheken weniger. Im ganzen Jahr sind es 42 Apotheken gewesen, um die sich die Anzahl in Baden-Württemberg verringert hat. Damit sind es bald weniger als 2500 Apotheken im „Ländle“. Wir haben (laut Internet) 10.500.0000 Einwohner in B-W, das bedeutet, daß inzwischen eine Apotheke im Schnitt über viertausend Personen versorgt. Damit liegen wir deutlich unter dem EU-Durchschnitt – der liegt bei gut dreitausend Einwohner pro Apotheke.
Es gibt sicher immer noch viele Menschen, die das so nicht glauben wollen, da sie ja das Gefühl haben, daß es in der Innenstadt an jeder Ecke eine Apotheke gäbe. Allerdings werden auch die Leute feststellen, wenn sie sich dann doch mal genau in ihrer Stadt umschauen, daß doch die ein oder andere dieser Apotheken still und heimlich verschwunden ist.
Ich muß noch – je nach dem, wann ich in Rente gehen darf, und das ändert sich ja irgendwie (gefühlt) ständig – noch mindestens dreizehn Jahre arbeiten. Manchmal frage ich mich schon ernsthaft, was ich denn statt Pharmazie machen könnte…
Der Trend geht glaube ich zur Internetapotheke …
LikeLike
Und die Internetapotheke hilft auch ganz schnell mit Päckchen, wenn man Nachts um 2 Uhr Zahnschmerzen hat, wenn man ein Antibiotikum zwecks der Lungenentzündung am besten gestern braucht, und natürlich auch wenn mal wieder die Schilddrüsentabletten schon vor 3 Tagen ausgegangen sind. Dann wird sofort eine Drone aus Holland losgeschickt, und die fliegt mit WARP4 nach Dresden – und weil die Versender so menschenliebend sind bekommt man dafür sogar noch einen Einkaufsgutschein. Ja, so wird die schöne neue Welt, ganz bestimmt. Die Anfänge davon sin dzu besichtigen in den USA, in Schweden, in Norwegen, in UK…
(Und weil das alles so prima ist, überweist mir Ama*zon ja auch jeden Monat 60€, damit ich ja bloß PRIME-Kunde bleibe. Oder verwechsel ich da jetzt was?)
Polen will seine Kettenapotheken derzeit übrigends wieder abschaffen und Einzelinhabergeführte Apotheken nach deutschem Modell zurück (nach 5 Jahren Ketten-„Experiment“). Da frage ich mich, warum nur?
LikeGefällt 1 Person