Frischkost

Ich habe es vielleicht schon mal erwähnt, wie gesund Frischkost ist. Wobei es dasselbe ist wie Rohkost, nur klingt es IMHO etwas besser.
Frischkost füllt den Magen und macht schneller satt, was beim Abnehmen hilft. Sie hat viele Ballaststoffe, was gut für unsere Darmflora und auch unsere Verdauung ist. Man muß mehr kauen, was gut für die Zähne und das Zahnfleisch ist.
Aber vielen ist gar nicht klar, was sie denn da essen sollen, wenn es heißt. Rohkost – oder eben Frischkost.
Es beginnt ganz simpel mit einem Apfel oder einer Karotte, die ich esse. Schon das ist Frischkost.
Unerhitztes Obst und Gemüse, das ist Frischkost.
Der Tomaten-Gurkensalat ist das auch, oder der Salat aus rohem Brokkoli. Da gibt es übrigens Hier ein tolles Rezept, das natürlich auch ohne Thermomix geht. Man kann das Gemüse auch sehr gut mit einer groben Raffel reiben.
Man kann, mit wenigen Ausnahmen, alle Gemüse auch roh essen. Nur Pilze (außer Champions), Auberginen, Kartoffeln, grüne Bohnen und Rhabarber darf man nicht roh essen. Bohnen und Pilze nicht, weil sie giftig sind, die anderen drei sind roh schlicht nicht zu verdauen und schmecken nicht.
Hier ist um Beispiel ein sehr leckeres Rezept mit rohen Pastinaken. Besonders gut schmeckt es, wenn man Obst mit Gemüse mischt. Also Apfel und Karotte, Orangen mit Chicorée, Ananas und Ingwer mit Roter Beete. Grade Wurzelgemüse haben oft einen etwas erdigen, dumpfen Geschmack und da bildet die Säure und Frische der Orange oder des Ingwers einen tollen Gegenpol.
Aber der Geschmack der Frischkost steht und fällt mit der Salatsoße. Mein Lieblingsrezept ist dieses:
Saft einer Orange, 3 EL Balsamessig, 50-75ml gutes Öl (ich mische gerne Raps- und Olivenöl), zwei TL Senf (Orangensenf z.B.), 1-2 TL Honig, Salz und Pfeffer und wer mag, kann noch einen TL Mandelmuß dazu geben. Alles gut mixen. Ich mache mir immer ein ganzes Glas voll, das dann ein paar Tage im Kühlschrank hält.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s