Ich schwärme ja von Rohkost – wir sollten möglichst die Hälfte unserer täglichen Gemüseration roh essen. Netterweise bieten sich grade im Winter die Kohlgewächse an. Man kann aus ihnen herzhafte Salate mit Biss machen.
Mein absoluter Liebling ist hier der Spitzkohl. Er ist zarter als der normale Weißkohl und daher ideal geeignet für Rohkost.
Ein Rezept für 4 Personen
1 kleiner Spitzkohl – in feine Streifen geschnitten und dann einmal kurz durchkneten
2-3 Karotten – fein raspeln, am Besten geht das IMHO mit diesem Julienne-Schneider
1 EL Sonnenblumenkerne – ohne Fett in der Pfanne leicht anrösten
1TL Schwarzkümmel – alles zusammen mischen
Salatsoße:
2-3EL Orangensaft
1-2 EL Essig
4-5 EL Öl
1/2 TL Senf
1/2 TL Mandelmuß alles gut mischen mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer es gerne etwas süßer hat, kann noch etwas Honig dazugeben. Die Salatsoße bereite ich i.d.R. immer in größerer Menge vor, und hebe sie im Kühlschrank auf.
Mandelmuß ist echt toll, hätte mal nicht gedacht, dass mir sowas schmecken würde. Bin mal gespannt, das ganze Rezept klingt wirklich gut
LikeLike
Salatsoße:
Ist die Rezeptur auch plausibilitätsgeprüft? Auf den ersten Blick scheint mir eine Stabilitätsproblem vorzuliegen, da ich auf die Schnelle keinen Grenzflächenvermittler und auch keinen Gelbildner als Stabilisierung zwischen der Öl-Phase einerseits und der Orangensaft+Essig-Phase andererseits erkenne. Woraus sich die Frage ergibt, ob die Emulstion kalt oder warm hergestellt werden muss… Es kann natürlich auch sein, dass die Viskosität von Senf, Mandelmuß und Honig den Zerfall der Emulsion verhindern, da müßte man aber erst einmal eine Versuchsreihe durchführen… *duck & cover*
Die Salatsoße bereite ich i.d.R. immer in größerer Menge vor, und hebe sie im Kühlschrank auf.
Ich sehe keine hinreichende Konservierung, der der Honig vermutlich nicht mind. 60% der Salatsoße ausmacht. Laut DAC sind unkonservierte Emulsionen zum Einnehmen maximal 7 Tage verwendbar…. *doppel- duck & cover*
😉
LikeLike
Senf und Mandelmus wirken als Emulgator ansonsten:LOL
LikeLike