Da war die junge Frau, die ich sicherlich zehn Minuten zu Passionsblume, den verschiedenen Anbietern, Alternativen etc. beraten habe, die dann zufrieden von dannen zog mit den Worten: ich muß mir das jetzt noch überlegen.
Und dann im Internet bestellt? Wahrscheinlich.Beratung ist das Einzige, mit dem wir in der Apotheke vor Ort richtig punkten können, aber was sollen wir machen, wenn die Beratung zwar gerne in Anspruch genommen wird, aber im Netz gekauft wird? Die OTC -Preise erhöhen, so wie im unsäglichen Honorargutachten von 2hm vorschlagen wird? Dann wandern doch noch mehr Kunden ins Netz ab!
Und was soll man dazu sagen, wenn eine Kundin mit einem Schwangerschaftstest aus der Drogerie zu uns kommt und uns fragt, a) wie der funktioniert und b) ob wir den nicht bitte für sie machen können? Und dann noch mit dem gemachten Test zu uns kommt und fragt, was das Ergebnis bedeutet.
Die hochschwangere Freundin, die im Moment zu krank und schwach für eine Geburt ist, sich wegen ihrer Erkältung von der Apothekerin-Freundin beraten läßt, und die Apothekerin dann fragt, ob sie dieses Nasenspray, das sie beim DM gekauft hat nehmen kann? Die Kollegin, der das passiert ist hat vier Stunden lang an einer Antwort gefeilt, denn ihre erste Antwort: Frag doch gefälligst DM danach – nur DIE können und werden Dir dazu keine Auskunft erteilen. wäre vielleicht ehrlich gewesen, aber nicht zielführend….