Nach dem letzten Vortrag, in dem es um Mikronährstoffe vom Kinderwunsch bis zur Stillzeit ging, habe ich mich ernsthaft gefragt, wie es sein kann, daß ich a. überhaupt existiere und b. kein hyperaktiver Kretin bin. Meine Mutter hat z.B. ihr Leben keinen Fisch gegesssen – und es gab. bei uns auch so gut wie nie Fisch (maximal Fischstäbchen als wir Kinder waren). Inzwischen gibt es Studien, die nachweisen, daß eine gute Versorgung der Mutter schon vor der Schwangerschaft und natürlich besonders während, mit Omega-3 (also DHA und EPA) Fettsäuren, das Risiko für Hyperaktivität senkt und die Gehirnentwicklung fördert. Und auch die Spermienqualität wird durch eine gute Versorgung mit DHA und EPA verbessert, sie sind auch wichtig für den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut und somt für den Erhalt der Schwangerschaft.
Ich denke, daß es also durchaus Sinn macht ein DHA/EPA Supplement zu empfehlen, wenn ein Paar einen Kinderwunsch hat, der sich nicht so einfach erfüllt. Das sind inzwischen sehr viel mehr Paare, als früher. Die Gründe dafür sind umfangreich und die „Schuld“ (was in diesem Zusammenhang ein völlig falsches Wort ist, daber mir fällt kein besseres ein) liegt in einem Drittel der Fälle beim Mann. Weswegen die immer mit therapiert werden müssen.
Daß jede Frau, die schwanger werden will, schon vorher unbedingt Folsäure einnehmen soll, hat sich ja inzwischen rumgesprochen. Was – insbesondere leider bei vielen Frauenärzten – noch nicht bekannt ist, ist daß die Folsäure, die klassischerweise gegeben wird, nur von jeder zweiten(!) Frau optimal in die biologisch aktive, wirksame Form umgewandelt werden kann, in die 5-Methyltetrahydrofolsäure. Deswegen haben die „guten“ Präparate für inzwischen zumindest einen Teil der Folsäure als „Metafolin®“ enthalten.
Neben der Folsäure ist Vitamin D auch kein Fehler. Es wird zwar zur Zeit wieder heftig über eine sinnvolle Supplementation gestritten, nachdem Vitamin D eine Weile als das „Sonnenvitamin“ gehypt wurde und es jetzt tatsächlich zwei Todesfälle gab. Allerdings hatten sich beide Personen im Internet Präparate bestellt, die es in Deutschland gar nicht gibt und die auch massiv überdosiert waren und dann zu allem Überfuß davon auch noch zuviel eingenommen.
Deswegen sollte man seinen Vitamin D Status überprüfen lassen und ausgehend davon entscheiden, ob eine Ergänzung nötig und sinnvoll ist.
Bei unerfülltem Kinderwunsch sollte übrigens zusätzlich auch unbedingt die Schilddrüse, der Eisen-Stoffwechsel, die Homocysteinwerte und auch der Omega-3 Index überprüft werden, bevor man mit den Hormonduschen beginnt! Was bringt es, Eizellen zu züchten, entnehmen, befruchten, anzuzüchten und wieder einzusetzen, wenn das „Bett“ nicht gut gemacht ist?!