Dieses Jahr ist es ja mal wieder soweit: ich darf meine Stimme abgeben und dann wieder vier Jahre das Maul halten …. Nein, nicht wirklich, ich rede trotzdem. 🙂
Egal was ich so über die Politik denke, ich gehe schon aus Prinzip wählen. Aber ich finde, daß es mir von Wahl zu Wahl schwerer fällt eine Wahl zu treffen.Ich sehe mir die Plakate an und denke nur. „Oh mein Gott!“ Wer kommt nur auf diese Sprüche? Glaubt wirklich jemand, die kommen gut an? Mir rollen sich bei den meisten – und zwar nicht nur bei denen von der MLPD – die Zehennägel ein.
FDP: „Erst digital – dann Bedenken“ – heißt für mich: wir machen erst mal und wenn dann die K****am dampfen ist, dann stimmen wir laut mit in das Gejammere ein. Aber Hauptsache wir waren „digital“ und „modern“.
Die Grünen: eine Frau, die aussieht wie eine Ex-Hippie/68er Oberlehrerin und der Spruch: „Integration darf man nicht aussitzen, sondern fördern“ – da denke ich dann, daß da genau die Richtigen das Maul aufreissen, von wegen Multikulti und man müsse doch Verständnis für andere Sitten haben (Ehrenmord, Zwangsehe und so….)
Die meisten Kandidaten scheinen das ähnlich zu sehen und verzichten komplett auf irgendwelche Slogans auf ihren Plakaten.
Wobei ich denke, daß die Wahlplaktet noch nie wirklich wesendlich besser waren. Ich erinnere mich noch an eins aus den Siebzigern mit einer jungen Blonden mit Boxhandschuhen und dem Spruch: „Komm aus Deiner linken (rechten?) Ecke“, das war nicht wirklich viel besser…..
Da sind die Wahlplakate der MLPD schon fast rührend: die versuchen wenigsten noch Inhalte, für die sie stehen rüberzubringen.
SPD: „unsere Familienpoltik: lauf und fordernd“ – Hartz IV anyone? Wer war das gewesen?
Mir geht es immer mehr wie Candide: bestelle Deinen Garten.