Das sagen zur Zeit viele unserer Kunden zu uns, mit Worten oder auch mit Keksen und Schokolade. Und das tut echt gut.
Nicht gut tun die Retaxationen der Kranken Kassen. Heute haben zwei Kolleginnen im Prinzip den ganzen Vormittag damit verbracht bei retaxierten Rezeptur-Berechnungen Einspruch zu erheben.
Diese Einsprüche müssen natürlich begründet werden, was heißt, daß wir noch mal unsere Berechnung nachprüfen müssen und dann versuchen zu verstehen, was die Kasse anders (falsch) berechnet hat. Und das Ganze, während die Apotheke bis zur Eingangstür voll stand….
Auch nett war die Frau, die eine angebliche Falschabgabe von uns reklamierte. Sie kam mit einer Packung Xarelto 15mg und war der festen Überzeugung, daß wir ihr die im November statt der verordneten 20mg Packung gegeben hätten.
Daraufhin haben wir die Rezepte rausgesucht, die Abgabe überprüft (war alles richtig) und dann in der Artikelhistorie recherchiert. Wurde da vielleicht in dem relevanten Zeitraum der Bestand manuell geändert? Hat an dem Tag vielleicht noch jemand Xarelto verordnet bekommen und wurde bei der Abgabe etwas verwechselt. Also hat Patient A die 15mg verordnet aber 20mg bekommen, die der gleichzeitig anwesende Patient B auf dem Rezept hat?
Das kann durchaus schon mal vorkommen, daß zwei Patienten die gleichzeitig in der Apotheke sind, beide den gleichen Wirkstoff aber in unterschiedlicher Dosierung bekommen. Aber da dann zwei von uns bei der Abgabe gleichzeitig pennen müssten, passiert das so gut wie nie. Einem von beiden fällt immer auf, daß man nicht die richtige Packung in der Hand hat.
Jedenfalls war zwar tatsächlich an diesem Tag noch ein zweiter Patient bei uns, der auch Xarelto und dann wirklich mit 15mg bekommen hat, aber der war drei Stunden später da. (Das sind so die Momente, wo die EDV doch echt klasse ist!)
Wir können also absolut nichts finden, was erklären würde, wieso der Mensch nun die Xarelto mit 15mg zu Hause hat und nicht die 20mg. Diese Aktion hat uns sicher gute zwanzig Minuten beschäftigt.
Später ruft die Fau an und entschuldigt sich: sie hat die richtige Packung doch doch gefunden….. In anderen Worten: wir hatten alles richtig gemacht. Aber die Zeit hätten wir auch gut mit etwas sinnvollerem füllen können.
Das ist schon sehr ärgerlich. Zeit verschwendet für nichts, gerade dann wenn man eigentlich keine Zeit hat.
Aber seht es positiv: Sie hat sich bei euch gemeldet und sich entschuldigt, das ist leider nicht selbstverständlich.
LikeLike